Lesungen
Zu meinem Job gehört es natürlich auch, dass Sie mich für Lesungen engagieren können. Für die Kinder ist es immer ein großer Spaß, für mich ein wichtiges Feedback auf meine Geschichten. Und wenn man durch den Vorlesespaß auch nur eine Hand voll Kinder zum Lesen animieren kann, ist das doch schon eine tolle Sache! Denn durchs Lesen lernt die Phantasie, Purzelbäume zu schlagen!

Falls Sie mich für Lesungen einladen möchten, sind vielleicht folgende Informationen hilfreich:

- Ich lese vor allem in Grundschulen und Büchereien. Aber ich lese nicht nur vor, sondern spreche mit
  den Kindern auch übers Lesen und Büchermachen, und am Ende gibt es Gelegenheit für die Kinder,
  mich alles zu fragen, was sie möchten. (Ob ich auch auf alles antworte, ist eine andere Sache. ? )

- Für Lesungen im Umkreis von 50 km zu meinem Heimatort Billerbeck reise ich am Tag
  der Veranstaltung an. Zu Veranstaltungsorten, die weiter weg liegen, komme ich bereits am Vortag.
  Planen Sie bitte ein, dass die Hotelkosten dann zusätzlich zu Buche schlagen.

- Meine Lesungen für die Kleineren (1. und 2. Schuljahr) dauern ca. 60 Minuten. Für die Größeren
  sollten Sie 90 Minuten einplanen. Gerne signiere ich im Anschluss auch noch mitgebrachte Bücher.
  Und jedes Kind bekommt von mir ein Autogramm.

- Die Größe der Gruppe sollte maximal zwei Schulklassen betragen.

- Als Ort für die Lesung eignen sich die Schulaula oder ein (größerer) Klassen- oder Fachraum
  (z.B. Musikraum). Ich lese grundsätzlich nicht in Turnhallen oder offenen Pausenhallen.

- Für die Lesungen benötige ich kein Mikrofon, aber eine Tafel (oder Flipchart) und gegebenenfalls
  einen Beamer (nach Absprache). Da ich während der Lesung immer stehe, damit die Kinder mich
  gut sehen können und ich die Kinder, brauche ich auch keinen Stuhl oder Sessel. Aber einen Tisch
  als Ablage. Und ein Glas Wasser. Und in der Pause gerne eine Tasse Kaffee oder Tee.

- Wichtig, aus Gründen: Lehrerinnen und Lehrer, die meinen, während der Lesung Hefte korrigieren
  oder permanent mit dem Handy daddeln zu müssen, können das gerne tun, sie müssen sich dann
  allerdings darauf einstellen, dass ich sie während der Lesung bitten werde, den Klassenraum zu
  verlassen, um dieser Tätigkeit an einem anderen Ort nachzugehen. ;-)

- Alle weiteren Informationen (Termine, Honorare, Ablauf etc.) erfragen Sie bitte per Email
  (info(at)sarah-bosse.de).


Lesung